Was ist Simulation? Simulation kann als die Visualisierung von Vorgehensweisen oder Eigenschaften eines bestehenden Systems durch die Verwendung eines zu diesem Zweck einwickelten Computerprogramms definiert werden. Was zunächst kompliziert klingt beschreibt die virtuelle Darstellung von Betriebsabläufen. Simulationstools, wie der Logistics Analyser von Logisnext, helfen dabei bereits seit Jahrzehnten. Doch wozu dient diese Analyse des Materialflussprozesses?
Durch die Darstellung idealtypischer Materialflussprozesse können Sie ein Lager von Grund auf planen. Bevor das Lager gebaut ist und auch nur ein Flurförderzeug im Materialumschlag eingesetzt wird, können unterschiedliche Szenarien bereits virtuell durchgeführt werden, um die für Sie effizientesten Lagerabläufe zu ermitteln und Ihr Lager dementsprechend zu gestalten. Aber auch wenn in Ihrem Lager bereits voller Betrieb herrscht, können Sie Simulation einsetzen. Verändern Sie ineffiziente Lagerabläufe virtuell, bevor Sie die Anpassung in der Praxis umsetzen. So können Sie verschiedene Szenarien durchspielen und somit Investitionen für ineffiziente Maßnahmen vermeiden, aber gleichzeitig mehr Planungssicherheit dazugewinnen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erfahren Sie mehr, indem Sie auf die untere Schaltfläche klicken, um sich unseren kostenfreien Ratgeber zum Thema Simulationstools herunterzuladen.
Kommentar